Sehen, woher der Stahl kommt
Seit 2012 machen die Metall- und Anlagenbau-Lernenden aus dem ersten Lehrjahr ihre dreitägige “Stahlreise”. Der Besuch von musealen und modernen Stahlwerken sowie eines Besuchsbergwerks bilden den Höhepunkt und Abschluss des ersten Lehrjahres der zwei- oder vierjährigen Ausbildung unserer Lernenden.
Neue Blog-Beiträge
Lesen Sie hier die neusten Beiträge von unserer Bildungsreise.
Cyril Watermann
Als wir heute in Völklingen angekommen sind, haben wir zuerst die Stadt erkundet und etwas gegessen. Dannach nahmen wir an einer Führung durch das Weltkulturerbe der Völklinger hütte teil. Dieses […]
Völklinger Hütte
Der Besuch der Völklinger Hütte hat mir gut gefallen. Man konnte vieles über die Roheisen-Herstellung lernen. Durch die interessante Führung konnten wir viele weitere Sachen lernen, welche wir bei einem […]
Besuch im Weltkulturerbe in Völklingen
Heute um 7 Uhr morgens traffen wir uns in der GIBM und fuhren anschliessend um 7:30 Uhr mit dem Reisecar durch Frankreich ins Saarland zum Welkulturerbe in Völklingen. Da bekamen […]
Sonntag 16.6.19 start der stahlreise
Heute begann die Stahlreise bei welcher wir die Völklinger Hütte besichtigt haben. Die Anfahrt ging von ca. 7.15-12.30 Uhr. Um 14.00 begann unser Rundgang durch das alte Stahlwerk welches insgesamt […]
Völklinger Hütte Sonntag 16.06.2019
Die Völklinger Hütte war ein Werk zur Roheisengewinning das vor ca. 30 Jahren geschlossen wurde. Durch die interessante Führung konnte man die Roheisengewinnung und die Funktionsweise eines Hochofen gut verstehen. […]
Christoph Glaser
Das „Paradies“ #1
Silvio Karrer
Eindrücke aus Völklingen
Raphael Meier
Hallo Der Heutige Tag fand ich sehr eindrücklich. Es hat mir heute sehr gefalle.
Erste Station erreicht?
Liebe Reisende auf der Stahlwerksreise! Ich hoffe der Reiseantritt ist gelungen und dass Ihr gut beim Weltkulturerbe angekommen seid! Allen eine sehr gute, bildende, zufriedene, eindruck-, und erlebnissreiche Reise! Gruss […]