Das Schuljahr neigt sich langsam dem Ende zu, und wie immer gehen Lehrpersonen in Pension. Erfahren Sie mehr über ihren Werdegang, über den Schwerpunkt «Logistik», über das erste BBZ BL Symposium sowie weitere interessante Themen. Viel Freude beim Lesen.. Zur Lektüre
Newsletter
BBZ BL Frühjahr Newsletter 2022
Es gibt immer etwas zum Lernen! In unserem ersten Newsletter 2022 zeigt uns das Weiterbildungsteams des BBZ BL, wie wichtig das Fortbilden im Berufsleben ist. Wir wünschen Ihnen eine zielreiche Lektüre. Zur Lektüre
BBZ BL Winter Newsletter 11
Unser letzter Newsletter im 2021 ist da! Das Schwerpunktthema ist diesmal «Ausserschulisches Lernen». Wir beschäftigen uns mit den vielen Lehr- und Lernmöglichkeiten ausserhalb der Schule und wie diese das schulische Lernen ergänzen. Viel Freude beim lesen! Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit und frohe Festtage. Zur Lektüre
BBZ BL Herbst Newsletter 10
Unser Herbst Newsletter ist online! Qualitätsmanagement, neue Lehrpersonen und viele weitere interessante Themen rund ums BBZ BL. Zur Lektüre
BBZ BL Sommer Newsletter 09
Wir versuchen in diesem Newsletter, einen nüchternen Blick auf die Kompetenzorientierung zu werfen und darauf, wie man im schulischen Kontext damit umgeht. Viel Freude beim Lesen! Zur Lektüre
Der neue Newsletter des BBZ BL ist da
In der 8. Ausgabe unseres Newsletters stehen die Überbetrieblichen Kurse (ÜK) thematisch im Zentrum. Aber auch die Vorlehre BL und die Weiterbildungsabteilung sind vertreten. Online ab dem 26.03.2021 – viel Vergnügen! Zum Newsletter
07. BBZ BL Newsletter Winter 2020
Der siebte Newsletter des BBZ BL kommt im neuen Gewand und mit frischen Themen daher – vom Knusperhäuschen bis zu den Jahreszielen 2021. Lesevergnügen garantiert… Zum Newsletter
Erster Newsletter des Berufsbildungszentrums Baselland
Sie lesen den sechsten Newsletter und zugleich den ersten – nämlich den ersten seit unserer Fusion zum Berufsbildungszentrum Baselland BBZ BL. Die letzten Monate haben uns alle sehr beansprucht, weil ein kleines Virus die Welt in ungeahnter Konsequenz auf den Kopf gestellt hat. Auch die Berufsbildung und insbesondere die Lehrbetriebe waren davon betroffen und wir […]
Vierter gemeinsamer Newsletter der GIB Liestal und der GIB Muttenz
Allerhand Neues Der Newsletter.04 erscheint rechtzeitig vor Weihnachten und etwa zeitgleich mit dem ersten gemeinsamen Jahresbericht – viel Lesestoff also. Zum Newsletter
Dritter gemeinsamer Newsletter der GIB Liestal und der GIB Muttenz
Herzlich willkommen zurück im Schulbetrieb und im neuen Schuljahr 2019/20! Zum Newsletter
Zweiter gemeinsamer Newsletter der GIB Liestal und der GIB Muttenz
Sie haben den gemeinsamen Newsletter.02 der beiden GIB Liestal und Muttenz vor sich. Und bereits gilt es langsam Abschied zu nehmen von diesen beiden Namen, «GIB Liestal» und «GIB Muttenz». Nach 121 (GIBM) bzw. 145 Jahren (GIBL) Eigenständigkeit werden die beiden traditionsreichen Institutionen am 1. August 2020 zu einer Einheit zusammengeführt. Zum Newsletter
Erster gemeinsamer Newsletter der GIB Liestal und GIB Muttenz!
Der erste Newsletter, den die Gewerblich-industriellen Berufsfachschulen Liestal und Muttenz gemeinsam herausgeben, liegt vor. Und unsere ganze Zukunft ist gemeinsam, denn mit der Ankunft des Jahres 2019 heisst es auch Abschied nehmen von den beiden Rektoren Christopher Gutherz und Markus Riedweg. Als erstes sichtbares Zeichen, dass die beiden Schulen bald zu einer werden, liegt die […]