Im 26. Newsletter geht es um die neuen Mitarbeitenden am BBZ BL, die sich selbst vorstellen. Im Bericht zur dritten Ausgabe des Grubenplausches auf dem Campus Polyfeld in Muttenz erfahren wir allerlei Wissenswertes zum Fortschreiten des Baus. Wir lesen von der Diplomfeier der hf-ict und das PICTS-Team berichtet von seiner Arbeit in den vergangenen Wochen. […]
Newsletter
BBZ BL Sommer Newsletter 2025
Zum Schuljahresende erscheint die 25. Ausgabe unseres Newsletters – prall gefüllt mit spannenden Einblicken rund ums BBZ BL. Im Schwerpunkt Sport berichten wir vom Unterrichtsbesuch bei zwei engagierten Sportlehrpersonen. In einem Interview mit zwei langjährigen Sportlehrern erfahren Sie, wie sich der Sportunterricht im Laufe der Jahre gewandelt hat und auch die Fachbereichsleitung Sport kommt zu […]
BBZBL Frühling Newsletter 2025
Im 24. Newsletter geht es um den Schwerpunkt Gärtnerberufe. Mit den BKU-Lehrpersonen unterhalten wir uns über das Berufsbild, die Anforderungen und die Veränderungen, welche Gärtnerinnen und Gärtner heute antreffen. Ausserdem zeigen wir den Arbeitsalltag eines Gärtner-Lernenden. Wir berichten von verschiedenen Anlässen wie dem Jassturnier des BBZ BL, dem Schneesporttag der Standorte Muttenz und Pratteln und […]
BBZBL Winter Newsletter 2024
Im 23. Newsletter geht es um den Schwerpunkt Gastronomie. Mit Experten der Gastrobranche und Koch-Lernenden sprechen wir über die Herausforderungen und Veränderungen im Kochberuf. Auch berichten wir vom Event «Wemotion», einem kulturellen und gastronomischen Anlass im Waldenburgertal. Lesen Sie den Bericht über den Ausflug zur Sternwarte St. Margarethen, organisiert von der Kulturgruppe des BBZ BL. Die Jahresziele […]
BBZBL Sommer Newsletter 2024
Zum Schuljahresende folgt der 21. Newsletter mit spannenden Berichten rund ums BBZ BL. Im Schwerpunkt «Unternehmerisches Denken und Handeln» beleuchten wir die unternehmerischen Kompetenzen, die es benötigt, um ein eigenes Startup zu gründen und berichten von den Angeboten am BBZ BL. Der Bericht über das 3. Symposium des BBZ BL beschreibt den Anlass, bei welchem […]
BBZ BL Newsletter Frühling 2024
Im 20. Newsletter geht es um die Gesundheit von Lehrpersonen und Mitarbeitenden, wir stellen das Gesundheitsmanagement des BBZ BL vor und führen ein Gespräch mit Martin Kofmel, Leiter des Beratungsdienstes am BBZ BL, der Interessantes zur psychischen Gesundheit von Lernenden erzählt. Das PICTS-Team weist auf die angebotenen Workshops am Oster-SchiWe hin und eine Lehrperson, die diesen […]
BBZ BL Winter Newsletter 2023
Im 19. Newsletter geht es um das Bauprojekt Sek-II-Campus Polyfeld, eines der grösseren Bauprojekte des Kantons. Das Polyfeldteam des Hochbauamts beantwortet unsere Fragen und Sie lesen von den Erfahrungen und Herausforderungen von Nutzerseite her. Auch stellen wir im Newsletter die Muster-Unterrichtsräume vor. Die Jahresziele für das kommende Schuljahr werden präsentiert und Fabienne Netzhammer und Toby […]
BBZ BL Herbst Newsletter 2023
Im 18. Newsletter geht es um Deutsch als Zweitsprache (DaZ), das einen wichtigen Beitrag zur Integration und Förderung von nicht deutschsprachigen Jugendlichen leistet und am BBZ BL unterrichtet wird. Ausserdem berichten Gärtnerlernende von ihrer Reise nach Zürich und an den Bodensee. Die neuen Mitarbeitenden stellen sich vor und das PICTS-Team berichtet von seiner Arbeit in […]
BBZ BL Sommer Newsletter 2023
Zum Schuljahresende folgt der 17. Newsletter mit spannenden Berichten rund ums BBZ BL. Im Schwerpunkt «Fördern und Unterstützen» beleuchten wir die Entwicklung des Förderkonzepts «Fördern und Beraten» und berichten von den Erfahrungen ehemaliger Lernender eines Förder-Auslandaufenthalts. Der Bericht über das 2. Symposium des BBZ BL beschreibt den Anlass, bei welchem der Fachkräftemangel in Handwerksberufen thematisiert […]
BBZ BL Frühjahr Newsletter 2023
Im Schwerpunktthema geht es um Projekt- und Abschlussarbeiten und wie sie am BBZ BL umgesetzt werden. Zudem besuchten zwei Klassen aus dem zweiten Lehrjahr die Sendung «Arena» von SRF. Diese und weitere spannende Themen finden Sie hier. Viel Freude beim Lesen!
BBZ BL Winter Newsletter 2022
Der letzte Newsletter für dieses Jahr stellt Ihnen unser Schwerpunktthema „Informatik am BBZ BL“, spannende Interviews und Erlebnisse aus den verschiedenen Abteilungen vor. Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!Viel Spass beim Lesen. Winter Newsletter 15
BBZ BL Herbst Newsletter 2022
Das neue Schuljahr hat Fahrt aufgenommen und viele neue Mitarbeitende haben ihre Aufgabe am BBZ BL begonnen. Sie stellen sich in der Herbst Ausgabe selbst vor. Ausserdem gibt es Interessantes über den Besuch von Kochlernenden bei einem „Hexer“ zu lesen, das neue Konzept „Fördern und Beraten“ wird vorgestellt und weitere spannende Themen sind zu entdecken. Wir wünschen viel Freude beim […]