Wir versuchen in diesem Newsletter, einen nüchternen Blick auf die Kompetenzorientierung zu werfen und darauf, wie man im schulischen Kontext damit umgeht. Viel Freude beim Lesen! Zur Lektüre
Allgemein
Bericht aus der Küche
«Der Gast wartet nicht gerne» Die Ausbildung im Gastronomiebereich erfordert Freude an Lebensmitteln, organisatorisches Geschick und Gelassenheit in stressigen Situationen.. Weiter zum Bericht
Besuch in der Schreinerklasse von Mehrdad Zaeri
Mehrdad Zaeri, ein iranisch-deutscher Illustrator und Zeichner, besuchte unsere Schreinerklasse im allgemeinbildenden Unterricht bei Gerry Walthert.. Hier geht es zum Bericht
Das Herbstprogramm der Weiterbildung ist online!
Wir haben uns vom gedruckten «Kursbüechli» verabschiedet und stellen Ihnen unser Weiterbildungsprogramm nun in digitaler Form zur Verfügung. Zum Kursprogramm: Viel Spass beim surfen und entdecken!
Der neue Newsletter des BBZ BL ist da
In der 8. Ausgabe unseres Newsletters stehen die Überbetrieblichen Kurse (ÜK) thematisch im Zentrum. Aber auch die Vorlehre BL und die Weiterbildungsabteilung sind vertreten. Online ab dem 26.03.2021 – viel Vergnügen! Zum Newsletter
Weiterbildung auf hohem Niveau
Die Werkstatt im Erdgeschoss des BBZ BL am Standort Liestal ist ein Ort des praktischen Lernens, wo geschraubt, gemessen und angepackt wird. Lesen Sie den Bericht über die Begabtenförderung in der Werkstatt. Zum Bericht
Vorlehre Baselland
Wir stellen die Vorlehre Baselland vor: Ein kombiniertes Brückenangebot, in dem Lernende während eines Jahres die Schule besuchen und in einem ausbildungsberechtigten Betrieb arbeiten. Zum Bericht
Jahresbericht 2019/2020
Hier finden Sie den letzten gemeinsamen Jahresbericht der beiden Gewerblich-industriellen Berufsfachschulen Liestal undMuttenz. Zum Jahresbericht
Job finden nach der Ausbildung
Die heutigen Anforderungen an eine erfolgreiche Bewerbung haben sich verändert. Bewerbungen müssen online und virtuell eingereicht werden und die Selektion erfolgt weitgehend automatisch. Wenn man weiss, wie das geht, wird die Bewerbung einfacher und erfolgreicher.In unserem gleichnamigen Kurs lernen Sie, wie Sie sich richtig für einen neuen Job bewerben.Der Kurs wird (bei genügend Anmeldungen) im […]
Metallbauer – attraktiv und vielfältig
Fachlehrer Martin Thurnheer informiert zusammen mit dem Lernenden Jonas Seiler und dem Prüfungsobmann Luc Musy bei regiotvplus umfassend und kompetent über den Metallbau und die Lehren in diesem Bereich.
07. BBZ BL Newsletter Winter 2020
Der siebte Newsletter des BBZ BL kommt im neuen Gewand und mit frischen Themen daher – vom Knusperhäuschen bis zu den Jahreszielen 2021. Lesevergnügen garantiert… Zum Newsletter
«SwissSkills Championships 2020 Logistik»: Rangkandidat ist ehemaliger Logistiker des BBZ BL
Die 20 jungen jahrgangsbesten Logistikerinnen und Logistiker der Schweiz konnten sich in theoretischem Wissen sowie praktischem Können anlässlich der SwissSkills Championships 2020 messen. Die Schweizerische Berufsmeisterschaft in der Logistik wurde am Samstag, 17. Oktober 2020 im aussergewöhnlichen Ambiente des Verkehrshauses der Schweiz, eingebettet in die Sonderausstellung «Logistik erleben!» und unter der Federführung der Schweizerischen Vereinigung […]