Im 26. Newsletter geht es um die neuen Mitarbeitenden am BBZ BL, die sich selbst vorstellen. Im Bericht zur dritten Ausgabe des Grubenplausches auf dem Campus Polyfeld in Muttenz erfahren wir allerlei Wissenswertes zum Fortschreiten des Baus. Wir lesen von der Diplomfeier der hf-ict und das PICTS-Team berichtet von seiner Arbeit in den vergangenen Wochen. […]
Allgemein
Herbstferien 2025
Die Sekretariate des BBZ BL sind wie folgt erreichbar: Alle Standorte29.09.2025 – 03.10.2025 von 09.30 bis 11.30 Uhr In der Woche vom 06.10.2025 – 10.10.2025 bleiben die Sekretariate aller drei Standorte geschlossen. Gerne können Sie uns in dieser Zeit eine E-Mail schreiben an: sekretariat.liestal.bbzbl@sbl.chsekretariat.muttenz.bbzbl@sbl.ch berufsmatur.bbzbl@sbl.ch weiterbildung.bbzbl@sbl.ch info@hf-ict.ch
Lehrabschlussfeier 2025
Glanz, Stolz und grosse Emotionen:870 junge Berufsleute feiern ihren Abschluss Basel, 25. Juni 2025 – Bühne frei für die Zukunft! In der festlich geschmücktenSt. Jakobshalle nahmen am Mittwoch rund 870 junge Berufsleute sowie Berufsmaturand/innen ihre Abschlusszeugnisse entgegen. Die grosse Lehrabschlussfeier des Berufsbildungszentrums Baselland (BBZ BL) wurde von über 3500 Gästen besucht – darunter Familien, Freunde und […]
BBZ BL Sommer Newsletter 2025
Zum Schuljahresende erscheint die 25. Ausgabe unseres Newsletters – prall gefüllt mit spannenden Einblicken rund ums BBZ BL. Im Schwerpunkt Sport berichten wir vom Unterrichtsbesuch bei zwei engagierten Sportlehrpersonen. In einem Interview mit zwei langjährigen Sportlehrern erfahren Sie, wie sich der Sportunterricht im Laufe der Jahre gewandelt hat und auch die Fachbereichsleitung Sport kommt zu […]
Das BBZ BL ist nicht nur Schule – wir sind auch Ausbildungsbetrieb
Zwei Wege, ein Ziel: Erfolg in der Berufsbildung Wir gratulieren herzlich unseren beiden Absolventinnen: Orina Puvirathan hat erfolgreich ihre Ausbildung zur Kauffrau EBA abgeschlossen – und bleibt uns erhalten! Sie startet nun direkt durch in die EFZ-Ausbildung. Wir freuen uns auf die weitere gemeinsame Zeit! Laura Blanco hat den anspruchsvollen Weg des Berufsabschlusses für Erwachsene […]
Besuch der Meppener Schulleitung
Grenzen überschreiten – gemeinsam für eine starke Berufsbildung! Zwei inspirierende Tage mit der Schulleitung unserer Partnerschule BBS Meppen liegen hinter uns – voller spannender Einblicke, wertvoller Gespräche und neuer Perspektiven. Was wir gemeinsam erlebt haben: Besuch bei den Ük-Lokalen von Swissmechanic Sektion beider Basel, den Grünen Berufen von JardinSuisse und den Maler/innen – ein eindrucksvoller […]
Ausflug mit den Grossen
Schon fast traditionsgemäss kommen die «Lastwägeler»-Lernenden am letzten Schultag mit ihren Trucks in den Unterricht. Heute war es bei der Klasse der Automobil-Mechatroniker/innen 21-25 A soweit. Die fünf «schweren» Lernenden organisierten und schmückten die schönen, grossen Fahrzeuge. Nach dem Unterricht fand die Ausfahrt über den Hauenstein ins Restaurant Isebähnli nach Trimbach statt. Alle «Leichten» (PW’ler) […]
BBZBL Frühling Newsletter 2025
Im 24. Newsletter geht es um den Schwerpunkt Gärtnerberufe. Mit den BKU-Lehrpersonen unterhalten wir uns über das Berufsbild, die Anforderungen und die Veränderungen, welche Gärtnerinnen und Gärtner heute antreffen. Ausserdem zeigen wir den Arbeitsalltag eines Gärtner-Lernenden. Wir berichten von verschiedenen Anlässen wie dem Jassturnier des BBZ BL, dem Schneesporttag der Standorte Muttenz und Pratteln und […]
BBZBL Winter Newsletter 2024
Im 23. Newsletter geht es um den Schwerpunkt Gastronomie. Mit Experten der Gastrobranche und Koch-Lernenden sprechen wir über die Herausforderungen und Veränderungen im Kochberuf. Auch berichten wir vom Event «Wemotion», einem kulturellen und gastronomischen Anlass im Waldenburgertal. Lesen Sie den Bericht über den Ausflug zur Sternwarte St. Margarethen, organisiert von der Kulturgruppe des BBZ BL. Die Jahresziele […]
Jahresbericht 2023/2024
Der neue Jahresbericht 2023/2024 ist jetzt online! Entdecken Sie spannende Einblicke, Entwicklungen und Erfolge des vergangenen Jahres…
Neue Praxisfilme
In unserer Rubrik «Die Welt des BBZ BL» zeigen wir filmische Einblicke in die Arbeitswelt unserer Lernenden. Soeben sind vier neue Filme dazugekommen: Anlagen- und Apparatebauer, Malerin, Elektroinstallateur und Zimmermann. Viel Spass beim Reinschauen! Hier geht es zu den Filmen
BBZBL Sommer Newsletter 2024
Zum Schuljahresende folgt der 21. Newsletter mit spannenden Berichten rund ums BBZ BL. Im Schwerpunkt «Unternehmerisches Denken und Handeln» beleuchten wir die unternehmerischen Kompetenzen, die es benötigt, um ein eigenes Startup zu gründen und berichten von den Angeboten am BBZ BL. Der Bericht über das 3. Symposium des BBZ BL beschreibt den Anlass, bei welchem […]